Infografik: Restkreditversicherung

Ipsos für BFACH, 2022

Jeder vierte Haushalt nutzt regelmäßig Ratenkredite, um sich Konsumgüter anzuschaffen. Davon haben 27 Prozent eine Restkreditversicherung (RKV) abgeschlossen und 73 Prozent sind nicht versichert. In unvorhersehbaren Lebensereignissen springt die Versicherung ein und zahlt die Kreditraten zurück. Kreditnehmer, die sich für eine RKV entschieden haben, sind zu 92 Prozent im Todesfall versichert. 71 Prozent wählen eine Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit und 66 Prozent bei Arbeitslosigkeit. Es sind unterschiedliche Kombinationen der einzelnen Risiken möglich.

Mehr als drei Viertel der Versicherten sind zufrieden. Ein Fünftel steht der Versicherung neutral gegenüber.

 

Die Nutzung von Restkreditversicherungen und die Einstellungen der Verbraucher untersucht der Bankenfachverband regelmäßig in einer Marktstudie:

Kontakt

Bankenfachverband
Stephan Moll
Referatsleiter Markt und PR
Tel. 030 2462596-14
Nachricht senden

Kredit mit Verantwortung

Finanzierung für den
Mittelstand

Unsere Website für Verbraucher

Der Bankenfachverband - Die Experten für Finanzierung

Die Experten für Finanzierung – Der Bankenfachverband
vertritt die Interessen der Kreditbanken in Deutschland.

Seine Mitglieder sind die Experten für die Finanzierung von Konsum- und Investitionsgütern wie Kraftfahrzeugen aller Art. Die Kreditbanken haben mehr als 170 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen ausgeliehen und fördern damit Wirtschaft und Konjunktur. Jeder dritte Privathaushalt nutzt regelmäßig Finanzierungen, um Konsumgüter anzuschaffen.

Mehr über den Verband    Publikationen