Jeder vierte Haushalt nutzt regelmäßig Ratenkredite, um sich Konsumgüter anzuschaffen. Davon haben 27 Prozent eine Restkreditversicherung (RKV) abgeschlossen und 73 Prozent sind nicht versichert. In unvorhersehbaren Lebensereignissen springt die Versicherung ein und zahlt die Kreditraten zurück. Kreditnehmer, die sich für eine RKV entschieden haben, sind zu 92 Prozent im Todesfall versichert. 71 Prozent wählen eine Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit und 66 Prozent bei Arbeitslosigkeit. Es sind unterschiedliche Kombinationen der einzelnen Risiken möglich.
Die Nutzung von Restkreditversicherungen und die Einstellungen der Verbraucher untersucht der Bankenfachverband regelmäßig in einer Marktstudie:
Downloads
Kontakt
Bankenfachverband
Stephan Moll
Referatsleiter Markt und PR
Tel. 030 2462596-14
Nachricht senden