Jeder dritte Verbraucherhaushalt verwendet regelmäßig Finanzierungen, um Konsumgüter wie Autos, Möbel oder Computer anzuschaffen. Im Schnitt haben diese Haushalte 1,9 laufende Finanzierungsverträge. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der Ipsos Marktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes jährlich
rund 1.700 Verbraucherhaushalte nach ihren Finanzierungsgewohnheiten befragt.
Erhöhte Finanzierungsnachfrage im Handel
In Zeiten begrenzter finanzieller Freiräume ist die Nachfrage nach Finanzierungen deutlich gestiegen. So haben 71 Prozent aller Kunden, die im Handel eine Ratenzahlung nutzen, bereits selbst nach entsprechenden Zahlungsoptionen gefragt. Das ist ein Plus von sieben Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Die Möglichkeit, in Raten zu bezahlen, hat generell einen hohen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Rund zwei Drittel aller finanzierten Käufe wären ohne entsprechende Angebote nicht zustande gekommen. „Finanzierungsangebote sind unverzichtbar, um Verbrauchern eine Teilhabe am Konsum zu ermöglichen“, so Loa. Hauptanlass für eine Konsumfinanzierung bleibt dabei die Anschaffung eines Kraftfahrzeugs. Jeweils 28 Prozent aller Ratenkredite dienen dem Kauf eines Neu- bzw. Gebrauchtwagens.
Bedeutung nachhaltiger Finanzdienstleistungen wächst
Den Studienergebnissen zufolge achtet bereits jeder Fünfte beim Abschluss von Finanzdienstleistungen auf die Nachhaltigkeit des Anbieters. Mehr als jeder zweite Befragte geht davon aus, dass Nachhaltigkeitsaspekte in den nächsten zwölf Monaten auch bei Finanzangelegenheiten wichtiger werden. Insgesamt messen jüngere eher als ältere Menschen dem Thema Nachhaltigkeit bei Finanzen eine hohe Bedeutung bei.
Absicherungsbedürfnis weiter gestiegen
Rund drei von zehn Kreditnutzern sichern die Rückzahlung ihrer Raten mit einer Restkreditversicherung ab. Die Versicherung springt ein, falls Verbraucher aus unverschuldeten Gründen wie Arbeitslosigkeit dazu nicht mehr in der Lage sind. Das generelle Absicherungsbedürfnis hat sich im Vorjahresvergleich um fünf Prozentpunkte auf einen Anteil von 39 Prozent der Finanzierungsnutzer erhöht.
Marktstudie zur Konsum- und Kfz-Finanzierung 2023
Infografik: Wozu dienen Ratenkredite?
Downloads
Kontakt
Bankenfachverband
Stephan Moll
Referatsleiter Markt und PR
Tel. 030 2462596-14
Nachricht senden