Ende 2011 hatten Banken an Verbraucher bundesweit 228,7 Milliarden Euro zu Konsumzwecken verliehen. Dabei nutzt mehr als jeder dritte Haushalt regelmäßig Finanzierungen aller Art, um Konsumgüter zu erwerben. In den einzelnen Gruppen der finanzierten Güter zeigt der Konsumkredit-Index unterschiedliche Entwicklungen.
Mehr Renovierungskredite
Einen deutlichen Aufwärtstrend beschreibt der KKI bei Krediten für Renovierungen und Umzüge. Der Index-Wert von 139 Punkten hat dabei zwei Ursachen: Zum einen wollen die Verbraucher mehr in die Verschönerung der eigenen vier Wände investieren. Zum anderen wächst auch ihre Bereitschaft, dieses Vorhaben per Kredit zu bezahlen.
Kredite für Unterhaltungselektronik erholen sich
Den zweitstärksten Zuwachs zeigt der KKI bei Krediten für HiFi-Geräte und Computer. Mit 123 Punkten weist er eine positive Tendenz auf und hat sich damit im Vergleich zur Prognose des Vorjahres sichtlich erholt. Im Frühjahr 2011 zeigte der entsprechende Index-Wert nur 61 Punkte an. Gewachsen ist dabei neben der Verbraucherneigung, sich Unterhaltungselektronik anzuschaffen, vor allem die Haltung, diese Waren per Kredit zu bezahlen.
Bei der Finanzierung von Autos geht der Finanzierungstrend in Richtung Gebrauchtwagen. Der entsprechende Index-Wert beschreibt mit 122 Punkten eine leicht positive Tendenz, während der Wert für Neuwagenkredite mit 79 Punkten leicht zurückgeht. Insgesamt bewegen sich Autofinanzierungen für Neu- und Gebrauchtwagen auf stabilem Niveau. Die Herbstprognose des Konsumkredit-Index wird der Bankenfachverband im September 2012 veröffentlichen.
Kontakt
Bankenfachverband
Stephan Moll
Referatsleiter Markt und PR
Tel. 030 2462596-14
Nachricht senden