-
„Bärendienst für Verbraucher“
BFACH kritisiert Einführung einer Cooling-Off-Phase für Restschuldversicherungen
24.11.23Beim Abschluss eines Kredits können Verbraucher sich mit einer Restschuldversicherung (RSV) gegen Zahlungsausfälle absichern. Ab 2025 wird dies in Deutschland frühestens eine Woche nach...
weiterlesen -
Zukunftsfinanzierungsgesetz
Cooling-Off-Phase für Restschuldversicherungen wäre europarechtswidrig
15.11.23Der Bankenfachverband (BFACH) fordert den deutschen Gesetzgeber auf, mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) keine Cooling-Off-Phase für Restschuldversicherungen (RSV) einzuführen. Beim...
weiterlesen -
Bundesdatenschutzgesetz
BFACH fordert europarechtskonforme und praktikable Rechtsgrundlage für Auskunfteien-Scoring
07.09.23Der Bankenfachverband (BFACH) fordert den Gesetzgeber auf, bei der anstehenden Überarbeitung des Bundesdatenschutzgesetzes Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse im Zusammenhang mit dem...
weiterlesen -
Positionspapier Restkreditversicherung
Absicherung muss beim Kreditabschluss möglich bleiben
23.11.21Die Restkreditversicherung (RKV) steht nach wie vor im Fokus von Politik und Gesetzgebung, Verbraucherschutz und Öffentlichkeit. Obgleich die vom Bundestag im Mai 2021 mit dem...
weiterlesen -
BFACH zur vzbv-Forderung nach neuen Konsumkredit-Regeln
„Der Markt für Konsumfinanzierungen funktioniert gut.“
21.06.21Auf Grundlage eines Gutachtens des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff) im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) hat der vzbv neue Regeln für Konsumkredite gefordert....
weiterlesen -
Restkreditversicherung
„Starrer Provisionsdeckel ist verfassungsrechtlich bedenklich.“
15.04.21Der Gesetzgeber plant die Einführung einer undifferenzierten und starren Deckelung der Abschlussprovisionen bei Restkreditversicherungen. Bei Erhalt eines gedeckelten Entgeltes für die...
weiterlesen -
Restkreditversicherung
„Mit dem Gesetzesvorhaben droht eine effektive Überschuldungsprävention für Verbraucher unter die Räder zu kommen.“
24.02.21Der Gesetzgeber plant die Einführung einer undifferenzierten und starren Deckelung der Abschlussprovisionen bei Restkreditversicherungen. Bei Erhalt eines gedeckelten Entgeltes für die...
weiterlesen -
Corona-Krise | Maßnahmen der Bundesregierung
BFACH fordert Absicherung der Kreditforderungen bei Stundungen
24.03.20Mit den behördlichen Maßnahmen zur Begrenzung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus und dem umfassenden Hilfsprogramm zum Erhalt von Unternehmen und Arbeitsplätzen hat die Bundesregierung...
weiterlesen -
BaFin-Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
BFACH spricht sich für adressatengerechte Orientierungshilfe aus
11.11.19Der Bankenfachverband begrüßt die Initiative der BaFin, den von ihr beaufsichtigten Unternehmen eine Orientierungshilfe im Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken zu geben. Um dieses Ziel auch...
weiterlesen -
EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung
BFACH fordert „echte“ Proportionalität
01.10.19Die Europäische Bankaufsichtsbehörde (EBA) will mit ihren Leitlinien zur Kreditvergabe und -überwachung den aufsichtlichen Rahmen für den Kreditvergabeprozess europaweit einheitlich regeln. Der...
weiterlesen